Der Mensch mit seiner Genialität und Komplexität als Teil der Natur zu verstehen, habe ich mir als Ziel meines geistlichen Verständnisses gemacht. Auf diesem Weg freue ich mich über jede neue Erkenntnis und bin dankbar, diese Welt in seiner mir zugänglichen Fülle erfahren zu dürfen. Die Gesundheit gehört dabei zum Grundbedürfnis des Menschen und somit auch zum wertvollsten Gut, was wir in unserer Welt haben können.
Nun noch ein paar kurze Stichworte/Sätze, die einen Teil von mir beschreiben:
Der Mensch mit seiner Genialität und Komplexität als Teil der Natur zu verstehen, habe ich mir als Ziel meines geistlichen Verständnisses gemacht. Auf diesem Weg freue ich mich über jede neue Erkenntnis und bin dankbar, diese Welt in seiner mir zugänglichen Fülle erfahren zu dürfen. Die Gesundheit gehört dabei zum Grundbedürfnis des Menschen und somit auch zum wertvollsten Gut, was wir in unserer Welt haben können.
Nun noch ein paar kurze Stichworte/Sätze, die einen Teil von mir beschreiben:
2001-2005
Bundesoberstufenrealgymnasium Lauterach
2005-2010
Bachelor – Masterstudiengang Physiotherapie nach holländischen Richtlinien am internationalen "University College Physiotherapy Thim Van der Laan" in Landquart (Schweiz)
Mit Abschluss in Master of Evidence Based Manual Therapie
2010-2011
Zivildienst als Sanitäter beim Roten Kreuz Bregenz (+ 4 Jahre Ehrenamtlich)
2011-2012
Weltreise die 1ste
2013-2014
FDM – Seminar Modul 1 + 2 + 3
Kreuzband – VKB nach ESP
Kinesiotapingkurs nach K-Aktive®
2014-2015
Schulterpathologie nach ESP
2015-2016
Grundkurs NOI Mobilisation des Nervensystems
2016 - 2017
FDM Practical Training Impulsmanipulation
Workshop Dry Needling 1 IMTT®
Clinic Day Triggerpunkt Therapie IMTT®
Prüfung zum Dry Needling-Therapeuten DN Austria
Prüfung zum Dry Needling-Therapeuten IMTT® – Standard
Prüfung zum Triggerpunkt-Therapeut nach IMTT® - Standard
Workshop Triggerpunkt Therapie IMTT®
Clinical Day Triggerpunkt Therapie IMTT®
Prüfungsrefresher Triggerpunkt-Therapeut IG Triggerpunkt Österreich
Prüfung zum „zert. Triggerpunkt-Therapeut IMTT®“
Workshop „Myofasziale Schulterschmerzen“ IMTT®
Workshop „Myogener Lumbago / pseudoradiculärer Schmerz“ IMTT®
Hostpitationstag in Romanshorn IMTT®
Seziertag „Oberflächen- und Tiefenanatomie die Stammes: praktische Übungen an der Leiche“
2 Seziertage an der Med- Uni. Wien
Workshopt Dry Needling 2 IMTT®
2017 -2018
Weltreise die 2te
2018 – 2019
FDM Advanced-Seminar „Chronic and subborn pain“
CRAFTA Grundkurs Modul 1 + 2+ 3
Weiterbildung Faszienyoga
2019 – 2020
Ausbildung zum Yogalehrer (Yoga Alliance RYS 200)
Ausbildung in Spiraldynamik® Basic Move
Praktika/Arbeitserfahrung
2,5 Jahre Physiotherapeut an der Vorarlberger Fußballakademie Mehrerau
3 Jahre Physiotherapeut bei FC Victoria 62 Bregenz
4 Monate Physiotherapie Jansen in Lustenau
4 Monate Physiotherapie Lenz in Dornbirn
4 Monate Praktika und seit 2012 freiberuflich bei Physiotherapie PITZ in Bregenz
2 Monate Physiotherapie Feldkircher in Höchst
Seit 2014 Physiotherapeut beim Hella DSV
Seit 2015 Physiotherapeut beim FC Wolfurt
Den Menschen beim Erreichen einer zufriedenstellenden Gesundheit zu unterstützen, ist meine Leidenschaft. Dabei ist vor allem die Physiotherapie, primär in ihrer manuellen Vielfalt und der Trainingstherapie, mein Handwerk dazu.
Nach dem gemeinsamen Eruieren der Behandlungsziele zwischen Patienten und Therapeut erfolgt die Behandlung, die aufgrund der Reaktion und des Outcomes wiederum Einfluss nimmt auf die weitere Therapie. Die Dosis macht das Gift. Meine Behandlung wähle ich mit bestem Wissen und Gewissen dabei so, wie ich selbst gerne behandelt werden würde. Dabei ist es essentiell, dass der Patient immer nach dem „Bio-psycho-sozialem Model“ eingeteilt wird, was am Ende den Menschen als Ganzes in den Focus stellt und ihn so individuell therapieren lässt.
So macht es mich glücklich meine Arbeit als ergänzendes Gut zu meinem Leben anwenden und weitergeben zu dürfen.
Heimgartstraße 3
6971 Hard
Tel.: 0043 5574 58963
Fax: 0043 5574 58963 - 84
Montag bis Samstag
je nach telefonischer Vereinbarung
Telefonzeiten
MO - FR: 08.30 Uhr - 11.30 Uhr